JHaS Agenda

Schon bald findet der nächste spannende Anlass der Hausarztmedizin Graubünden statt. Das Thema: Besuch im Asyl-Erstaufnahmezentrum Meiersboden.
» weiter

Gerne laden wir euch zum nächsten JHaS-Stammtisch in Olten ein. Wir treffen uns nach Feierabend zum gemeinsamen informellen Austausch über das Praxisleben, Praxiseinstieg, Spitalalltag, und, und, ... und zum gemütlichen Zusammensein. Die Gelegenheit möchten wir auch nutzen, um eine Nachfolge für die JHas-Stammtisch-Organisation in Olten zu finden. Bei Interesse darfst du dich ebenfalls gerne bei uns melden.
» weiter

Die Fortbildung "gemeinsam vorwärts" findet viermal jährlich statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm klinisch relevanter und spannender Themen. Es ist eine halbtägige Fortbildungsveranstaltung und richtet sich an Hausärztinnen und Hausärzten.
» weiter

Gerne lade ich euch zum 24. JHaS Stammtisch Bern ein. Frau Dr. Erna Negri wird ein Kurzreferat mit anschliessender Frage- und Diskussionsrunde zum Thema Grundversorgung für SansPapier halten. Sie wird uns Ihre Tätigkeiten für das Schweizerische Rote Kreuz SRK näher bringen und dabei auf die aktuelle Ausgangslage, das lokale Versorgungsangebot, die relevanten rechtlichen Grundlagen und die momentanen Entwicklungen rund um die Grundversorgung für Sans Papier im Kanton Bern eingehen. Wir freuen uns auf ihre Erfahrungen und Einschätzungen.
» weiter

JHaS führt gemeinsam mit dem Verein Berner Haus- und Kinderärzte VBHK und dem Berner Institut für Hausarztmedizin BIHAM eine attraktive Fortbildungsserie für Haus- und KinderärztInnen durch. Das nächste PraxisUpdate findet am 6. März mit einer ganztägigen Ausgabe statt und wie gewohnt vor Ort in der Eventfabrik in der Berner Länggasse. PraxisUpdateBern im Frühling heisst immer auch: Fortbildung, politischer Roundtable, VBHK-Award, VBHK-Generalversammlung, Standespolitik - und ganz viel Fachaustausch und Vernetzung.
» weiter

Mit über 300 Teilnehmenden ist die Kinderärzte Schweiz Online Frühlingstagung jedes Jahr ein voller Erfolg und ein fester Bestandteil unserer Fortbildungsagenda.

Auch für die fünfte Ausgabe am Donnerstag, den 20. März 2025, von 16:00 bis 20:25 Uhr, hat unser Team ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:

Sie erwarten vier Fachvorträge zum Thema pädiatrische Gastroenterologie, die speziell für Kinder- und Jugendmediziner:innen sowie MPAs konzipiert sind und eine KIS-typische Mischung aus fundiertem Wissen und praxisnahen Beispielen bieten.

Über eine interaktive Plattform haben Sie zudem die Möglichkeit, während der Veranstaltung Fragen direkt an die Referierenden zu stellen. 


Wann: 20. März 2025

Wo: online 

Kosten: 99.- pro Arzt / Ärztin und 49.- pro MPA
Weiter Infos: findet Ihr auf der Webseite.

» weiter

Start up Hausarzt – so viel Anfang war noch nie. In 90 min zum Unternehmer!
» weiter

Auch beim 48. Ärztekongress Arosa vom 27. - 29. März 2025 erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm.  Die Anmeldung ist hier möglich.

Auch Teil des Ärztekongress Arosa ist wie jedes Jahr das beliebte FutureDocs-Projekt: 

Erfahrene Hausärzt:innen bieten als Tutor:innen praxisrelevante Aus- und Weiterbildung an, die sich an den Bedürfnissen von Assistenzärzt:innen in der frühen Weiterbildungsphase und Medizinstudierenden im letzten Studienjahr orientiert. Das Projekt hat zum Ziel, den Teilnehmenden die Faszination und Karrieremöglichkeiten der Hausarztmedizin näherzubringen. 

» weiter

Programm und Creditangabe folgen

Wann: 11.04.2025

Zeit: 08:30 - 17:40

Wo: KSA Kantonsspital Aarau, 5001 Aarau, Hörsaal H01

Infos: Webseite 

» weiter

A vos agendas : mfe Médecins de famille et de l’enfance Suisse et les JHaS Jeunes médecins de famille suisses organisent une nouvelle édition du cours « Installation à la pratique indépendante » le samedi 12 avril 2025. Les co-organisateurs sont Dre Flavie Furrer, représentante JHaS et Dr Sébastien Jotterand, co-président mfe.
» weiter