Die neue Generation der Haus- und KinderärztInnen

Die Jungen Haus- und KinderärztInnen (JHaS) bringen neuen Wind in die medizinische Grundversorgung der Schweiz.

  

Sei dabei an unserem legendären JHaS Kongress, zahlreichen lokalen Stammtischen in deiner Region oder schau rein in unsere Jobbörse. 

 

Sei mit dabei und melde Dich heute noch bei den JHaS als Mitglied an!

News

Hast Du dich schon immer gefragt, wie die belgische Grundversorgung funktioniert? Hast Du Interesse für die Arbeit der belgischen Hausärztinnen? Möchtest Du dich mit anderen europäischen jungen Hausärzten vernetzen? Dann zögere Dich nicht und melde Dich für den Kongress-Austausch im Rahmen der WONCA Europe Konferenz im Juni 2023 an.  Weitere Informationen erhält Du von Reka Veress unter international@jhas.ch. Oder Du kannst Dich bis zum 15.03.2023 direkt beim belgischen Organisationsteam unter necbelgium@gmail.com anmelden. Mach mit und sichere Dir unvergessliche fachliche und persönliche Momente!

» weiter

Damit der Wert der Haus- und Kinderarztmedizin allen Beteiligten bewusst wird, lancieren wir gemeinsam mit mfe Haus- und Kinderärzte Schweiz eine Imagekampagne. Die Imagekampagne unterstützt unsere politische Arbeit. Unsere Arbeit für eine dezentrale, niederschwellige ärztliche Grundversorgung, von der wir überzeugt sind, dass sie das richtige Rezept ist für eine gesunde Schweiz. Und das kosteneffizienteste. Alle Informationen zur Kampagne findest Du hier oder auch auf der Seite von mfe Haus- und Kinderärzte Schweiz.

» weiter

Die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM hat einen neuen Innovationspreis in der Höhe von 10’000 CHF geschaffen, der erstmals am kommenden SGAIM-Frühjahrskongress vergeben wird. Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle, Nachwuchsfördermassnahmen oder Jobsharing: Der «Prix Lumière» zeichnet innovative Ideen im Fachbereich der Allgemeinen Inneren Medizin aus.

→ Bis 15.03.2025 bewerben! 

Mehr Informationen

» weiter

mfe Haus- und Kinderärzte Schweiz hat heute die folgende Medienmitteilung verschickt.  Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat zu Beginn der Wintersession eine Verordnung publiziert, die es in sich hat. Die «Verordnung des EDI über die Festlelgung der regionalen Versorgungsgrade je medizinisches Fachgebiet im ambulanten Bereich» tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und würde eigentlich als Grundlage dienen, um Unter- und Überversorgungen an Ärztinnen und Ärzten aller Fachgebiete festzustellen und damit die Zulassungsregelung gemäss Art. 55a KVG umsetzen zu können. Doch der «reality check» ist gnadenlos, die Grundlage ist unbrauchbar.
» weiter

14. JHaS-Kongress | 09.05.-10.05.2025

Forum Fribourg - Ab dem 16. September anmelden und vom Early-Bird-Rabatt profitieren.

Save the dates: 

6.-7.3.26 --- 5.-6.3.27 --- 24.-25.3.28

Locals | Regionale Treffen

Die JHaS-Stammtische bieten Dir die einmalige Gelegenheit, Dich mit angehenden und jungen Hausärzten in der Region zu vernetzen. 

 

Klicke hier, um die Agenda der regionalen Stammtische zu sehen.

Supporters

Haus- und Kinderärzte Schweiz
www.hausaerzteschweiz.ch

Ärztekasse

Die Ärztekasse unterstützt uns seit 2016 mit einem finanziellen Beitrag an unsere jährliche Retraite. 

Dienstleistungen, Informatik und Beratung

Grundlagen-Seminar PraxiStart

PraxisPro AG

Die PraxisPro AG berät und unterstützt junge Ärzte bei der Praxisübernahme. Sie setzt sich aus aktiven und ehemaligen erfahrenen Hausärzten und einem Finanzspezialisten der FMH zusammen, denen der Erhalt der Hausarztmedizin am Herzen liegt.

PraxisPro AG