Nous avons le plaisir de vous inviter au deuxième apéro commun des deux organisations des jeunes de la SSMIG (Société Suisse de Médecine Interne Générale) pendant le congrès de printemps à Bâle. L'apéro-pizza aura lieu dans le magnifique Lälli-Cliquenkeller dans le quartier de St.Alban et offrira un cadre unique pour réseauter avec les membres de la SYI et de la JHaS. Qu'est-ce qui relie la SYI et la JHaS ? Où peut-on exploiter les synergies ? Comment pouvons-nous intensifier notre coopération dans les années à venir ? Viens simplement nous voir après le premier jour du congrès. Il y aura à boire et à manger, le tout offert par les SYI et JHaS.
» weiter

21.-23. Mai 2025

Das Motto der kommenden Ausgabe lautet «Outside the box». Die Medizin befindet sich im stetigen Umbruch. Wissenschaftlicher Fortschritt, technologische Neuerungen, ökonomischer Druck, überbordende Administration, gesellschaftliche Veränderungen und die Fragilität unseres an seine Grenzen gelangenden Ökosystems fordern uns heraus, verlangen nach Anpassungen und neuen Lösungen. Um diese Herausforderungen meistern zu können, werden wir neue Wege begehen müssen. «Think outside the box»! Unter diesem Motto möchten wir speziell auch neuen und unkonventionellen Lösungsansätzen eine Plattform geben – sei es auf medizinisch-wissenschaftlicher, auf organisatorischer, auf politischer oder auf gesellschaftlicher Ebene.

Weitere Informationen: online

» weiter

Der nächste Thurgauer JHaS-Stammtisch steht am 20.05.2025 an!  Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Thema Freitodbegleitung und unserer hausärztlichen Rolle hierbei. Wo und wie habt Ihr bereits Erfahrungen mit Patient:innen gemacht, die eine Freitodbegleitung gewünscht haben? Wo sehen wir hierbei unsere ärztliche Rolle aber auch unsere Grenzen? Was habt Ihr für Unsicherheiten und Sorgen bei diesem Thema? Als Gast ist die inzwischen pensionierte Hausärztin Dr. med. Sigrun Frohneberg Däpp dabei. Nach Niederlegung ihrer hausärztlichen Tätigkeit ist sie in einzelnen Fällen als Konsiliarärztin für Exit tätig. 
» weiter

Am 2. lokalen pädiatrischen Stammtisch (dieses Mal in Zürich) besuchen wir Frau Dr. Diener, Kinderzahnärztin und Klinikchefin der Schulzahnklinik Zürich Nord, in ihrer Praxis in Zürich Fluntern. Sie wird uns wertvolle und praxisrelevante fachliche Unterstützung bieten mittels Inputreferaten über Zahnunfälle und Zahnschmerzen-/abszesse. Es bietet sich auch genügend Raum für die Besprechung weiterer praxisrelevanter Anliegen, welche sich zum Beispiel im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen präsentieren, oder auch in Bezug auf Themen bei schulärztlichen Untersuchungen. Nach einem inspirierenden und lehrreichen Austausch lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Apéro ausklingen.
» weiter